Was biete Ich an?

Einstieg und Entwicklungsprozesse:

  1. Beim ersten Gespräch wird die Thematik der Klientinnen und Klienten herausgearbeitet, das Gespräch dauert 30 Minuten. Sollte das Gespräch als den Anfang von gebuchten Reihensitzungen stattfinden, so ist dieses kostenlos.

  2. In diesem Gespräch wird die Absicht gesetzt, dass die erste Ebene von angestauten, blockierenden Emotionen bereinigt wird, damit sich das Ziel der Klientinnen und Klienten herauskristallisieren kann und deutlich wird, in welche Richtung sie sich entwickeln möchten.

  3. Ein klares Ziel und die Absicht für die Entwicklung wird gemeinsam formuliert.

  4. Der darauf folgende Arbeitsprozess ist begleitend, entwicklungsfokussiert, und erfordert die Motivation der Klientinnen und Klienten, an sich zu arbeiten. Selbstreflexion und die eigene Beteiligung an dem Prozess sind von grundlegender und zielführender Bedeutung.

  5. Es ist gut möglich, dass man nach den ersten 3 Sitzungen schon deutliche Erfolge sieht. Allerdings braucht es auch Zeit, Geduld und die Bereitschaft, wahrhaftig an sich selbst zu arbeiten, damit auch die tieferen Bewusstseinsebenen erreicht werden. Durch das intensive Erforschen der eigenen Themen wird auf Dauer ersichtlich, dass das Leben durch ständige Transformation geprägt ist. Das in den Sitzungen Gelernte führt die Klientinnen und Klienten nach und nach dahin, dass sie selbst Ideen entwickeln, wie sie ihre Themen bewältigen können. Es ist dann keine weitere Begleitung erforderlich, es sei denn man wünscht sich für bestimmte Themen die gemeinsame Reflexion.

Ich würde diesbezüglich empfehlen, 5 bis 10 Sitzungen zu buchen, um die entsprechende Intensität und Vertrautheit mit der Arbeit zu erreichen. In der Rubrik „Was es kostet?“ ist nachzulesen, welche Optionen und Angebote ich zur Verfügung stelle.

Arbeitsmethoden

  1. Psychosoziale Begleitung – dies beinhaltet die Möglichkeit, im Rahmen einer gebuchten Reihenfolge von Sitzungen, sich einmal im Monat an einem bestimmten Termin mit mir in Verbindung zu setzen, um die momentane Situation zu besprechen, das heißt, wo man gerade steht und wohin man sich ausrichten möchte.

  2. Während der Sitzungen arbeite ich vor allem mit der sogenannten Chinesischen Quantum Methode – CQM – nach Gabriele Eckert (Für mehr Informationen: cqm-hypervoyager.de/home)


  3. Coaching, um die eigenen Gedankenabläufe zu beobachten und bestimmte Überzeugungen aufzuspüren, die uns von der Familie oder von der Gesellschaft vermittelt wurden. Dabei lernen wir, unsere Gedanken selbst zu beobachten.

  4. Coaching, um sich mit den eigenen Gefühlen zu verbinden: Bei Bedarf werden einige der Sitzungen durch Methoden der integralen Psychotherapie ergänzt, d.h. es werden z. B. Aufstellungen zu einzelnen Themen durchgeführt. Diese helfen dabei, unbewusst unterdrückte Gefühle ins Bewusstsein zu holen, um neue Prozesse der Verarbeitung in Gang zu setzen.

Zu einem späteren Zeitpunkt können wir diese Erlebnisse von den drei Coachingskonzepten besprechen mit dem Ziel die Zusammenhänge und Schlüsse aus diesen Erlebnissen noch weiter auf einer tieferen Ebenen zu transformieren.

Momentan biete ich Coachingssitzungen nur online an. Eine Sitzung dauert 45 min.